Unsere Kompetenzen für Ihr Tier
Wie bieten sämtliche Leistungen der tiermedizinischen Grundversorgung sowie Spezialleistungen auf sehr hohem Qualitätsniveau an.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter!


1
Krankheitsprävention und Gesundheitsvorsorge
Vorsorgeuntersuchungen, regelmässige Gesundheitschecks und allgemeine Sprechstunden sind essenzielle Bausteine für die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres.
-
Jährlicher Impftermin & Gesundheitscheck: Gründliche Untersuchung Ihres Tieres, dies umfasst das Abhören des Herzens, Abtasten des ganzen Tieres, Ohren / Augen Kontrolle und ganz wichtig: ein Blick auf die Zähne. Das Impfschema passen wir individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres an.
-
Mikrochip & Registrierung: Mikrochip setzen und Anmeldung Ihres Haustieres bei AMICUS/ANIS
-
Parasitenprophylaxe inkl. Beratung: Entwurmung, Zecken- und Flohprophylaxe abgestimmt auf Ihr Tier und den Empfehlungen der ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites)
-
Fütterungs- & Haltungsberatung: Unterstützung bei Ernährungsfragen und Verhaltensproblemen
-
Reiseberatung: Massnahmen vor und nach einer Reise mit Ihrem Tier, zur Krankheitsprophylaxe, Einhaltung von rechtlichen Vorschriften und Stressverminderung während der Reise
-
Kennenlern-Termin: Einmal auf die Waage, kurz auf den Behandlungstisch, ein feines Gutzi. Es sollte in Zukunft möglichst stressfrei sein beim Tierarzt – das üben wir von Klein auf
-
Senioren: Auch unsere Tiere werden älter, wie beim Menschen sollten auch bei Ihnen frühzeitige und regelmässige Checks durchgeführt werden. Wir lieben unsere älteren Patientli sehr!
-
Schmerztherapie / Schmerzmanagement
2
Innere Medizin
Wir bieten umfassende Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der inneren Organe an, um unseren Patienten eine individuelle und effektive Behandlung zu gewährleisten
Atemwege
-
Husten, Schnupfen
-
Lungenentzündungen
-
Chronische Atemwegserkrankungen
Verdauungssystem
-
Erbrechen, Durchfall
-
Bauchspeicheldrüsenentzündung
-
Lebererkrankungen
Harnwege
-
Blasenentzündungen
-
Nierenerkrankungen
-
Harninkontinenz
Hormonelle Störungen
-
Schilddrüsenerkrankungen
-
Diabetes
-
Erkrankungen der Nebennieren
Stationäre Betreuung
-
Möglichkeit zur liebevollen, stationären Betreuung und individuelle Überwachung des Patienten inkl. Sauerstoffbox
Dank modernster Diagnostik und individuell abgestimmter Therapien sorgen wir für die bestmögliche Behandlung Ihres Tieres.
3
Spezialisierung: Gynäkologie
Unser Team verfügt über umfassende Expertise in der Reproduktionsmedizin, unter anderem durch Dr. med. vet. Erika Michel mit Spezialisierung auf Fortpflanzungsmedizin (ECAR – European College of Animal Reproduction)
Kastration
-
Individuelle Kastrationsberatung
-
Kastration von männlichen und weiblichen Tieren
Zucht, Trächtigkeit und Geburt
-
Bestimmung des optimalen Decktermins (Progesteron Messung)
-
Beratung und Therapie bei Zucht-, Trächtigkeits- und Geburtsproblemen
-
Medizinische Begleitung während der Trächtigkeit
-
Trächtigkeitsultraschall / Trächtigkeitsröntgen
-
Geburtshilfe, konservativ und mit Kaiserschnitt
Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane
-
Erkrankungen des weiblichen und männlichen Geschlechtstrakts, z.B. Pyometra, Prostatitis
-
Erkrankungen der Brustdrüse (Mammatumoren inkl. Operation, Mastitis etc.)
-
Spezielle Diagnostik und Therapie für den männlichen Geschlechtstrakt
Pädiatrie
-
Diagnostik und Behandlung von Welpenerkrankungen
Mit unserer spezialisierten Betreuung begleiten wir Sie und Ihr Tier in jeder Lebensphase – von der Zucht über die Geburt bis zur Welpenaufzucht.

4
Zahnmedizin
Gesunde Zähne sind essenziell für das Wohlbefinden Ihres Tieres
Unser Team verfügt über spezialisierte Ausbildungen in der Zahnmedizin, darunter eine TPA mit Ausbildung zur Tiermedizinischen Dentalassistentin (TDA) sowie Tierärzte mit weiterführender Qualifikation in der Zahnmedizin.
-
Dentalröntgen – Präzise Diagnostik von Zahnerkrankungen
-
Zahnsteinentfernung – Gründliche Reinigung für gesunde Zähne
-
Behandlung von Zahnfleischentzündungen – Therapie chronischer Entzündungen
-
Zahnextraktion – Schonendes Verfahren für minimalinvasive Zahnentfernung
-
Inhalationsnarkose mit umfangreicher Überwachung (intravenöse Infusion, Überwachung von Sauerstoffsättigung, CO2-Anreicherung im Blut, Blutdruck, Temperatur, etc.) während der Zahnsanierung ist für uns selbstverständlich
Dank unserer spezialisierten Fachkenntnisse bieten wir eine erstklassige zahnmedizinische Versorgung für Ihr Tier.
5
Chirurgie
Chirurgische Eingriffe für Ihr Tier – Mit Erfahrung und Sorgfalt
Wir bieten ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen für Katzen, Hunde und die meisten Heimtiere an. Dank unserer Fachkompetenz und modernster Technik gewährleisten wir eine sichere Behandlung und eine schnelle Genesung Ihres Tieres.
-
Kastrationen von Katzen, Hunden und Heimtieren
-
Kaiserschnitt zur sicheren Geburtshilfe
-
Operation bei Gebärmuttervereiterung (Pyometra)
-
Entfernung von Mammatumoren (Mastektomie)
-
Wundversorgung und Behandlung von Abszessen
-
Weichteilchirurgie
-
Blasensteinentfernung zur Wiederherstellung der Harnwegsgesundheit
-
Entfernung von Tumoren und Knoten
Fachkundige Anästhesie – Sicherheit für Ihr Tier
Ihr Tier ist bei uns in den besten Händen:
-
Alle Tierärztinnen mit mehr als 15 Jahren Erfahrung
-
TPA mit Zusatzausbildung als Veterinär-Anästhesie-Technikerin
-
modernste Ausrüstung (Inhalationsnarkose, Überwachung von CO2-Anreicherung im Blut, Blutdruck, Temperatur, EKG etc.)
Durch unsere Erfahrung in der Narkosemedizin sorgen wir für eine besonders schonende und individuell abgestimmte Anästhesie – für einen sicheren Eingriff und eine schnelle Erholung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
6
Diagnostik und Labor
Eine präzise Diagnose ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Behandlung. In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum moderner Untersuchungsmethoden an, um die Gesundheit Ihres Tieres optimal zu überwachen und Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
Laboruntersuchungen
In unserem hauseigenen Labor können wir schnell und zuverlässig folgende Analysen durchführen:
-
Blut-, Urin-, Zell- und Parasitenanalyse
-
Ergänzende Spezialuntersuchungen und erweiterte Diagnostik über externe Fachlabore
Bildgebende Diagnostik
-
Ultraschall - Trächtigkeitsabklärung sowie Routineuntersuchungen der Blase und innerer Organe (keine spezialisierte Untersuchungen wie Herz-/ Organultraschall)
-
Digitales Röntgen - für schnelle und detaillierte Bildgebung, Zusammenarbeit mit spezialisierten Röntgenärztin
-
Zahnröntgen - zur Erkennung von Zahn- und Kiefererkrankungen
Dermatologie – Hautgesundheit im Fokus
-
Abklärung und Behandlung von Hauterkrankungen
-
Zytologische Probenentnahmen & Biopsien zur Diagnose von Hautveränderungen

7
Radiologie
Eine Radiologieuntersuchung wird bei Hunden und Katzen oft durchgeführt, wenn der Verdacht auf Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Brustkorbs oder des Bauchraums besteht. Sie ermöglicht die Darstellung von Veränderungen an den Knochen, wie Arthrose, Frakturen, Entzündungen, Tumore oder Deformationen, sowie Auffälligkeiten in der Lunge oder im Bauchraum. Zudem kann das Röntgen bei der prophylaktischen Beurteilung im Hinblick auf Zuchtfragen eine wertvolle Unterstützung bieten. Wir setzen hierfür moderne digitale Röntgendiagnostik ein und bieten zusätzlich im Rahmen von Zahnsanierungen digitales Zahnröntgen an.
-
Untersuchung von Frakturen, Entzündungen
-
Bestimmung Welpenzustand /Anzahl bei Geburtskontrolle
-
Untersuchung bei Lahmheit
-
Erstellung HD/ED Röntgenzertifikat
Für die Beurteilung arbeiten wir einer spezialisierten Röntgenexpertin zusammen (4-Augen-Prinzip).
8
Physiotherapie
An jedem Dienstagnachmittag kümmert sich Andrea Pfister, unsere einfühlsame und erfahrene Tierphysiotherapeutin, mit ganzem Herzen um Ihr Lieblingstier. Mit viel Verständnis und Feingefühl bietet sie individuelle physiotherapeutische Behandlungen an, die darauf abzielen, die Beweglichkeit, das Wohlbefinden und die Lebensfreude Ihres Tieres zu fördern. Ihr Ziel ist es, Ihrem Tier zu mehr Lebensqualität und Leichtigkeit zu verhelfen.
Sie finden Andrea Pfister unter www.tierphysio-obersee.ch für weitere Informationen oder zur Terminbuchung.
10
Abschied nehmen
Wenn der Moment des Abschieds gekommen ist, stehen wir Ihnen und Ihrem Liebling einfühlsam zur Seite, in einer ruhigen, liebevollen Atmosphäre. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei Ihnen zu Hause.
Wenn Sie möchten, kann Ihr Tier kremiert werden und wir kümmern uns um den Ablauf in Zusammenarbeit mit dem Tierkrematorium Dicentra in Rüti: www.dicentra.ch
